GESUNDHEITSSPORT
YOGA - seit Juli 2022 als Trainingseinheit für Mitglieder der SG
Kontakt über unsere Geschäftsstelle

Dieses Angebot richtet sich an alle Altersklassen und wird für gemischte Gruppen angeboten.
Interessierte Personen können über unsere Geschäftsstelle mit unserer zertifizierten Yogalehrerin Kontakt aufnehmen und Einzelheiten zum Angebot erfragen oder sich gerne auch direkt anmelden in der
SG-Geschäftsstelle im TG-Haus zu den bekannten Öffnungszeiten

Die Trainingszeit und Sporthalle für YOGA
Jede Trainingseinheit dauert 90 Minuten.
Montags von 10:30 bis 12:00 Uhr
In der Sporthalle im TG-Haus im Sportgebiet Heddesheim
Information zu unserem YOGA - Angebot für Mitglieder
Die Trainingsstunden werden von unserer zertifizierten Yogalehrerin geleitet

Die Anfänge der Yogalehre reichen bis 700 vor Christus zurück. Der Begriff des Yoga kam etwa 400 vor Christus zum ersten Mal in den philosophischen Texten des alten Indiens vor.
Yoga lehrt, wie Menschen durch Körperübungen, Atemübungen und Meditation Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.
Das YOGA - Training

Übungsleiterin: Melanie Schwinn
Unsere Übungsleiterin ist speziell als Yogalehrerin zertifiziert.
Insbesondere praktiziert und unterrichtet werden ...
Meditatives Yoga: - Zur Entspannung der Muskeln, - Zum Auflösen von Blockaden, - Zur Streßbewältigung
Hatha Yoga: - Zur Gesunderhaltung des Körpers, - Zur Unterstützung von Heilprozessen, - Zur Beseitigung von Streß und Depressionen
Ihre Fragen beantwortet Melanie Schwinn direkt über E-Mail - aktuell über die SG-Geschäftsstelle
Warum YOGA ?
Vorteile von Yoga

die Elastizität der Wirbelsäule wird gesteigert
die Gelenke werden beweglicher
die Muskeln werden entspannt und gekräftigt
die Drüsentätigkeit wird angeregt
regt an und harmonisiert
das Lymphsystem und der Stoffwechsel wird angeregt
das Immunsystem wird gestärkt
der Kreislauf und Blutdruck wird normalisiert und stabilisiert.
die Nerven werden beruhigt und gestärkt
die Haut wird klar und frisch
Hier am Beispiel von Pranayama (Atemübungen)
Körperliche Wirkungen: - Gesunderhaltung des Körpers - Reinigung des Blutes - Erhöhung der Sauerstoffaufnahme - Stärkung von Lunge und Herz - Normalisierung des Blutdrucks - Harmonisierung und Stabilisierung des Nervensystems - Unterstützung von Heilungsprozessen - Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen | Psychische Wirkungen: - Beseitigung von Streß, Nervositüt und Depressionen - Beruhigung von Gedanken und Gefühlen - Innere Ausgeglichenheit - Lösung von Energieblockaden Geistige Wirkungen: - Vertiefung der Meditation - Erweckung und Reinigung der Chakren (Energiezentren) - Erweiterung des Bewusstseins |
Was unsere Übungsleiterin motiviert
Melanie Schwinn verrät uns über sich:

"Ich bin Jahrgang 1978, in Mannheim geboren und in Feudenheim aufgewachsen. Seit 2010 lebe ich in Ilvesheim. - Hauptberuflich arbeite ich als Verkaufsberater. - Zur Zeit mache ich eine vertiefende Fort- und Weiterbildung für bereits ausgebildete Yogalehrer."
Wie kam ich zum Yoga?
Durch einen Flyer wurde ich auf Yoga aufmerksam und nahm eine Schnupperstunde.
Was hat Yoga bei mir bewirkt?
Nach der ersten Stunde spürte ich sofort, daß ich beim Yoga ich sein kann, und verspürte eine tiefe, innere Zufriedenheit.
Wie wirkt sich Yoga jetzt auf meinen Alltag aus?
Ohne Yoga kann und möchte ich mir mein Leben nicht mehr vorstellen. - Yoga hat mein ganzes Leben verändert. - Es befreite mich von alten Lasten, Kummer, Trauer und Krankheit.
Warum unterrichte ich Yoga?
Ich praktiziere fast täglich Yoga und mein Wunsch ist es, anderen Menschen zu helfen und in der Gemeinschaft Yoga zu machen.