Herzlich willkommen im Neuen Jahr!

01.01.2025
"Hochmotiviert stellen wir uns den Herausforderungen des neuen Jahres." In seinem Grußwort zum Jahreswechsel zeigt der Vorstand auf, wie mit der positiven Entwicklung der SG im letzten Jahr die Basis für eine weiterhin nachhaltige Entwicklung gestärkt werden konnte.

Hochmotiviert starten wir ins Jahr 2025. SG©pixabay

Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, die Zukunft der SG nachhaltig zu sichern!
Vorstand der Sportgemeinschaft Heddesheim e.V.
Wolf-Günter Janko, Michael Schuster, Gertrud Jöst und Matthias Bauer

 
Liebe Mitglieder unserer Sportgemeinschaft Heddesheim,

vor einem Jahr haben wir an dieser Stelle als Vorstand der SG versprochen, uns dafür einzusetzen, die Weichen für eine positive Weiterentwicklung unseres Vereins zu stellen. Nach einem in zahlreichen Belangen wahrlich herausfordernden Jahr freuen wir uns, dass dank der engagiertem Unterstützung durch unsere Ehrenamtlichen sowie der motivierten Mitarbeit unserer Kolleginnen und Kollegen im Hauptamt es möglich wurde, sehr viele Weichen in Richtung Zukunft zu stellen. Im Mitgliederbereich sind wir um rund 15 Prozent gewachsen auf fast 2.200 Personen, von denen über 200 Aktive in mehr als  einer Abteilung  der SG ihren Sport ausüben. Unsere SG Sportkita haben wir jetzt ein komplettes Kindergartenjahr mit vier Gruppen als Träger in Betrieb. Im ersten Quartal 2025 werden wir dort die fünfte Gruppe starten; räumlich ist das schon vorgesehen, erfordert natürlich bei uns zusätzlich Personal.

Im Vereinssport wurde die ohnehin schon anspruchsvolle Situation durch die weiterhin wachsende Zahl der nachrückenden Kinder und Jugendlichen noch stärker strapaziert als ohnehin schon erwartet. Im Bereich Handball erforderte die Auflösung der Mädchenspielgemeinschaft Anfang des Jahres bei uns zusätzliche Ressourcen im Trainings- und Übungsbereich, da wir uns entschlossen haben, den Jugendlichen aus der ehemaligen Spielgemeinschaft ihre künftige sportliche Heimat in der SG zu ermöglichen.

Auch im Segment Gesundheitssport – insbesondere beim Rehabilitationssport auf Basis ärztlicher Verordnungen – ist die Nachfrage ungebrochen. Leider müssen wir derzeit immer wieder Interessierte eine Zeitlang auf die Warteliste nehmen, da es auch im Aus- und Weiterbildungsbereich unserer Verbände nur eine begrenzte Zahl freier Kursplätze gibt. Dadurch  können unsere interessierten Übungsleitenden nicht so schnell die erforderlichen Lizenzen für die zusätzlichen Anforderungen im Rehasport erwerben, wie sie das gerne tun würden, um weitere Trainingseinheiten in diesem Bereich in der SG zu übernehmen.

Um den Betrieb unseres großen Mehrspartenvereins mit integrierter Sportkita weiter zu stabilisieren und um künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, haben wir die Position Geschäftsführung in der SG im Laufe des Jahres hauptamtlich besetzt. Dadurch erleichtern wir es auch unseren engagierten Mitarbeitenden sowohl im Ehren- wie auch im Hauptamt aller SG-Bereiche, sich verstärkt auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Bereits eingeleitete Professionalisierung und Verschlankung unserer administrativen Abläufe zeigen erste Wirkungen. Das freut uns sehr; wir bleiben dran!

Dranbleiben werden wir auch an der Weiterentwicklung unserer Sportprojekte und Angebote für Mitglieder. Aktuell stellen wir uns konkret der Herausforderung, Jugendliche ab etwa Altersstufe 12, die sich noch nicht entscheiden konnten, welche Sportart sie gerne weiterhin betreiben wollen, zum Mitmachen in unserem neuen Jugendsportclub zu begeistern. In dieser vereinsübergreifend aufgestellten Einheit bietet unser Sportlehrer verschiedene, aktuelle Trendsportarten an. Die Jugendlichen dürfen und sollen aber auch eigene Wünsche und Ideen in den „SG Jugendsportclub“ einbringen.

Als Vorstand der Sportgemeinschaft Heddesheim e.V. halten wir an unserem übergeordnetem Ziel fest: Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, die Zukunft der SG nachhaltig zu sichern!

Ihnen und Ihren Familien, liebe Mitglieder, wünschen wir frohe Festtage und einen guten Übergang in ein hoffentlich friedlicheres 2025.
Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Jahr!
Ihr Vorstand
Wolf-Günter Janko, Michael Schuster, Gertrud Jöst und Matthias Bauer

Partner und Unterstützer