"Ein Vereinsjahr, das sich sehen lassen kann!"

05.04.2025
Erfolgreicher Sportbetrieb in allen Einheiten, Mitgliederentwicklung stabil auf hohem Niveau, das erste komplette Geschäftsjahr mit der SG SPORTKITA verlief sehr positiv.

Alle Bilder ©SG Dieter Matz

Zum zweiten Mal begrüßte Wolf-Günter Janko um 19:30 Uhr am 4. April 2025 die Mitglieder der Sportgemeinschaft Heddesheim e.V. zur Mitgliederversammlung in der Sporthalle der SG SPORTKITA. Über 50 Mitglieder, davon 48 stimmberechtigt, waren zur Versammlung eingetroffen.

Nach der Begrüßung erhoben sich die Anwesenden und gedachten den verstorbenen Mitgliedern. Von zwölf langjährigen Mitgliedern müssen wir uns in diesem Vereinsjahr verabschieden.

Es folgte der Geschäftsbericht vom Vorstand. Wolf-Günter Janko fasst die zurückliegenden Monate mit der Feststelleng "Ein Vereinsjahr, das sich sehen lassen kann!" zusammen. Nahezu alle SG-Bereiche und Abteilungen weisen überdurchschnittliche sportliche Erfolge aus, die Mitgliederzahl ist mit deutlich über 2.000 konstant auf hohem Niveau. Im Kinder- und Jugendbereich müssen aktuell bereits wieder Wartelisten geführt werden; bei den verfügbaren Hallenressourcen sprengt der Bedarf, insbesondere für den Handballsport, derzeit die verfügbare Kapazität in den Wintermonaten. 

Michael Schuster, stellvertretender Vorsitzender und im Ehrenamt geschäftsführend für den kommerziellen und administrativen Bereich der Sportkita tätig, berichtet über das erste komplette Jahr Betrieb mit jetzt allen fünf Gruppen kurz vor maximaler Auslastung. Die letzte Gruppe startete Anfang dieses Jahres - derzeit noch als sogenannte „Kleingruppe“. Das erforderliche Personal konnte begleitend nahezu termingerecht eingestellt werden. Fazit: Die Sportkita ist in der SG angekommen!

Damit ist aber auch der erforderliche Aufwand für die gesamte Vereinsführung deutlich angestiegen und es ist nur konsequent, dass seit August letzten Jahres Bettina Haueisen, neu im Hauptamt als Geschäftsführerin für die SG, das Vorstandsteam unterstützt.

Den Kassenbericht - einschließlich des ersten kompletten Geschäftsjahres "Betrieb Sportkita" - erläuterte Gertrud Jöst, stellvertretende Vorsitzende und Beauftragte für Finanzen. Das Vereinsergebnis 2024 schließt über alle Bereiche der SG insgesamt positiv ab. Im anschließenden Bericht der Kassenprüfer, vorgetragen von Theo Geiger, wurde die ordnungsgemäße Kassenführung bestätigt. Auf Antrag des Kassenprüfers wurde die Entlastung der Beauftragten für Finanzen einstimmig von der Mitgliederversammlung beschlossen.

Abschließend zum Tagesordnungspunkt „Bericht vom Vorstand“ stellte Bettina Haueisen ihre ersten Erfahrungen als Geschäftsführerin vor und zeigte die Punkte auf, die sie für die Weiterentwicklung der SG in den Vordergrund stellt.

Die jeweiligen Berichte der Abteilungen sind unter den nachfolgenden Links hinterlegt. In ihrem kompakten Überblick berichten die Abteilungen jeweils über die sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkte aus ihren Bereichen. Deutlich wurden dabei auch die Punkte und Werte hervorgehoben, die den Abteilungsverantwortlichen besonders wichtig sind für ihre Arbeit in der jeweiligen Einheit.

GYMNASTIK - HANDBALL - KARATE - KEGELN - MODERN.ARNIS - SCHWIMMEN - TURNEN+TANZ

Fotostrecke zu den Präsentationen

Im Vorfeld zur Versammlung waren keine Anträge eingereicht worden; somit entfiel der korrespondierende Tagesordnungspunkt "Beschlussfassung". Damit kam Theo Geiger in seiner Funktion als Kassenprüfer noch einmal zu Wort und stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstands. Auch diesem Antrag stimmte die Versammlung einstimmig zu.

Die jetzt folgenden Wahlen wurden vom Vorsitzenden geleitet. Bei der Besetzung der anstehenden "Positionen in ungeraden Jahren" zur Wahl von zwei der Vorstandsmitglieder gab es keine Veränderungen: Michael Schuster und Matthias Bauer (beide stellvertretende Vorsitzende) wurden für zwei Jahre wiedergewählt. Die aktuell kommissarisch geführte Position "Jugendleitung" konnte derzeit nicht besetzt werden. Die Position "Zweiter Beisitzer" im Gesamtvorstand wird nach Wiederwahl weiterhin von Jürgen Weth wahrgenommen. Als Kassenprüfer wurde Theobald Geiger für die anstehende Periode von zwei Jahren ebenfalls wiedergewählt; Christian Bauer wurde bereits im letzten Jahr für zwei Jahre zum Kassenprüfer gewählt.

Bei der Bestätigung der in den Abteilungen gewählten Leiterinnen bzw. Leiter gab es nur bei Gymnastik eine Veränderung: die Funktion der Abteilungsleitung übernehmen Kathrin Lammer und Tobias Mallinger von Gaby Embach. In allen anderen Abteilungen wurden die zur Wahl anstehenden Positionen durch Wiederwahl der bisherigen Amtsträger besetzt; das sind Florian Metzt (Handball), Heike Kayser (Karate) und Erich Muchow (Modern Arnis).
Im Namen vom Vorstand dankte Wolf-Günter Janko der bisherigen Abteilungsleiterin Gaby Embach ausdrücklich für ihr langjähriges Engagement im Verein und freut sich gleichzeitig, dass Gaby Embach der Abteilung Gymnastik in ihrer Kernkompetenz als Übungsleiterin erhalten bleibt.

Zum letzten Tagesordnungspunkt "Verschiedenes" gab es keine Wortmeldungen. Damit konnte der Vorsitzende und Versammlungsleiter um 22 Uhr die Mitgliederversammlung 2025 schließen. Wolf-Günter Janko  dankte den anwesenden Mitgliedern für ihre Teilnahme und Mitwirkung, Er wünschte allen einen sicheren Heimweg. /© SG Kommunikation

Weitere Impressionen in unserer Bildergalerie

Partner und Unterstützer