Heddesheimer Masters erreichen Platz 12 im Endkampf

Heddesheimer Masters beim Bundesfinale 2022

Die Stimmung in der Halle war stets gut und nicht zu überhören.

Am Ende fand die übliche Siegerehrung mit allen Mannschaften statt, bei der sich gegenseitig beglückwünscht und abgeklatscht wird.
Am Samstag, den 05.11.2022 fand in Baunatal der 25. Bundesentscheid des deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Masters statt.
Für Baunatal war die Austragung etwas Besonderes. Sie waren vor 27 Jahren der erste Ausrichter des DMSM Endkampfes. Zudem war das 25. Jubiläum des Bundesentscheides auch die vorerst letzte große Veranstaltung für den AquaPark. Nach dem Wettkampf bleibt das Sportbad geschlossen.
Nachdem in den Vorwochen alle Landesentscheide ausgetragen wurden, lag das Team der SG Heddesheim im bundesweiten Vergleich auf Platz 17 von über 80 Mannschaften. In diesem Jahr wurde der Wettkampf jedoch mit nur 15 statt 18 Mannschaften ausgetragen.
Da sich die Mannschaften der SGS Hamburg und der SG Stadtwerke München für den DMSM-Endkampf abgemeldet hatten, freute sich das Team aus Heddesheim über den Einzug ins Bundesfinale.
Der nachträgliche Einzug stellte das Team zunächst vor eine Herausforderung. Nicht alle Teammitglieder konnten am Endkampf teilnehmen, so dass die Aufstellung erneut mehrfach umgestellt wurde.
Dass die Qualifikation für das Bundesfinale jedoch verdient war, stellte das neunköpfige Team eindrucksvoll unter Beweis. Alle konnten ihre Leistung aus dem Vorkampf nochmals verbessern und so freute man sich über jeden zusätzlichen Punkt. Mit einer starken Teamleistung steigerten sich die Aktiven am Ende nochmals gegenüber dem Vorkampf um 215 Zähler und belegten mit 16.816 Punkten einen tollen zwölften Rang.
Die Schwimmer*innen erlebten einen spannenden Wettkampf in Baunatal. Lautstark wurden alle Teammitglieder angefeuert und lieferten so tolle Leistungen ab. Das Niveau war hoch, was sich auch in zahlreichen Rekorden in den verschiedenen Altersklassen widerspiegelte. Maren Spietzack steuerte dabei zwei neue deutsche Altersklassenrekorde bei. Sie schwamm in 02:23,52 min einen neuen Rekord über 200m Lagen. Darüber hinaus konnte sie über 400m Freistil ihren eigenen Rekord vom Vorkampf nochmal um knapp 3 Sekunden verbessern.
Am Ende sicherte sich die SG Neukölln Berlin zum 10. Mal den Titel "Deutscher Mannschaftsmeister", vor den Titelverteidigern des SCW Eschborn und dem Waspo Nordhorn.
Für die Heddesheimer Masters ist Platz 12 ein starkes Ergebnis und Motivation genug, um auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Zum Abschluss wurde beim gemeinsamen Pizzaessen auf den Erfolg angestoßen.
Wir gratulieren dem gesamten Team (Sebastian Grieser, Udo Speicher, Jan Zimmermann, Sabrina und Armin Süßenbach, Regina Meister, Anna und Maren Spietzack, sowie Silvia Wiltzsch).
Ein besonderer Dank geht an Marc Göhmann, der das Team als Kampfrichter tatkräftig unterstützte.
Masterssport - Aktuelles - Masterssport | Deutscher Schwimm-Verband e.V. (dsv.de)
Alle Einzelergebnisse im Überblick:
Name | Strecke | Zeit | Punkte |
---|---|---|---|
Sebastian Grieser | 50m Rücken | 00:32,01 | 610 |
100m Rücken | 01:09,86 | 604 | |
Udo Speicher | 50m Brust | 00:38,50 | 510 |
200m Brust | 03:07,13 | 565 | |
Jan Zimmermann | 100m Brust | 01:16,32 | 529 |
100 Lagen | 01:10,56 | 506 | |
100 Freistil | 01:00,96 | 571 | |
Armin Süßenbach | 100m Brust | 01:23,91 | 512 |
50m Freistil | 00:29,14 | 593 | |
Sabrina Süßenbach | 100m Schmetterling | 01:14,00 | 605 |
100m Rücken | 01:14,82 | 635 | |
200m Rücken | 02:40,93 | 681 | |
Anna Spietzack | 200m Freistil | 02:08,63 | 988 |
200m Schmetterling | 02:23,55 | 979 | |
200m Lagen | 02:27,13 | 962 | |
Maren Spietzack | 200m Lagen | 02:23,52 | 1036 |
400m Freistil | 04:28,12 | 1056 | |
400m Lagen | 05:04,66 | 1111 | |
Regina Meister | 100m Freistil | 01:10,01 | 582 |
200m Freistil | 02:34,49 | 586 | |
50m Schmetterling | 00:34,64 | 605 | |
Silvia Wiltzsch | 800m Freistil | 10:47,47 | 703 |
100m Schmetterling | 01:19,46 | 574 | |
400m Freistil | 05:17,59 | 713 |